KI-Einsatz im beruflichen Umfeld: Zwischen Innovation 🚀 und Akzeptanz 🤔

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im beruflichen Umfeld ist längst keine Zukunftsvision mehr. In vielen Unternehmen und Behörden steigert KI bereits die Effizienz und unterstützt Entscheidungsprozesse. Dennoch gibt es Vorbehalte – insbesondere hinsichtlich des Wahrheitsgehalts der generierten Inhalte 🧐 oder aus Datenschutzgründen 🔐. Gerade in Bereichen wie der Finanzverwaltung oder dem Steuerrecht ist es […]

weiterlesen

Bauabzugssteuer – in Kürze – Zusammenfassung

§ 13b (2) Nr. 4 UStG Leistungsempfänger als Steuerschuldner Alle Rechnungen (Teil-,Abschlag-, Schlussrechnungen), die unmittelbare Auswirkung auf die Substanz eines Bauwerkes haben, sind betroffen. Auch bei Bezug für den hoheitlichen Bereich, gilt es die Bauabzugssteuer zu beachten! Ausnahmen sind: planerische Leistungen Reinigung Wartung Lieferung und Entsorgung von Baumaterial, Gerüstbau Garten- und Landschaftsbau Grundstücksverkauf durch Bauträge

weiterlesen