§ 2b UStG – Checkliste zur Aufgabeninventur
Die Checkliste kann Grundlage einer Leistungsprüfung in der Kommune sein und darüber hinaus eine Dokumentation der Ergebnisse und der Ergebnisfindung gewährleisten.
weiterlesenSteuerportal – Besteuerung der öffentlichen Hand
Infos, Arbeitshilfen, Zusammenfassungen, Forum – keine Steuerberatung – keine Haftung
Die Checkliste kann Grundlage einer Leistungsprüfung in der Kommune sein und darüber hinaus eine Dokumentation der Ergebnisse und der Ergebnisfindung gewährleisten.
weiterlesenVerpachtungs-BgA – Betrieb gewerblicher Art – Merkmale sowie die Behandlung von Dauerverlusten (KST))
weiterlesenObjektive Steuerbarkeit der Leistung und Steuerbefreiung – Eine Steuerbefreiung komme nur in seltenen Ausnahmefällen in Betracht
weiterlesenDie Vermietung und Verpachtung von Betriebsvorrichtungen ist selbst dann nach § 4 Nr. 12 S. 2 UStG steuerpflichtig, wenn diese wesentliche Bestandteile des Grundstücks sind.
weiterlesengemäß § 15 (2) UStG iVm Abschnitt 15.2c UStAE darf Vorsteuer nur für die unternehmerische Tätigkeiten in Abzug gebracht werden.
weiterlesen§ 2b UStG – Linksammlung zur Umsatzbesteuerung von Kommunen BMF-Schreiben v. 16.12.2016 : Umsatzbesteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand; Anwendungsfragen des § 2b UStG BMF-Schreiben v. 14.11.2019 : Umsatzsteuer; Gesonderte Prüfung möglicher größerer Wettbewerbsverzerrungen bei§ 2b Abs. 3 Nr. 2 UStG BMF-Schreiben v. 23.11.2020 : Anwendungsfragen des § 2b UStG in Zusammenhang mit dem Friedhofs- und […]
weiterlesenAn dieser Stelle werden die Arbeitshilfen, die Sie u.U. bereits ohnehin im Einsatz haben, zentral gesammelt
weiterlesenDurch Artikel 12 des Steueränderungsgesetzes 2015 vom 02.11.2015 (BGBl. I S. 1834) wurden die Regelungen zur Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) neu gefasst. § 2 Abs. 3 UStG wurde aufgehoben und § 2b neu in das Umsatzsteuergesetz eingefügt. Die Änderungen traten zum 01.01.2017 in Kraft.
weiterlesenEine Kommune in Deutschland hat eine schier unglaubliche Anzahl unterschiedlicher Leistungen zu bewerkstelligen, dass es einem eine wahre Freude wird, sich im Zusammenhang mit der Einführung des § 2b UStG mit jeder davon zu beschäftigen und zu analysieren.
weiterlesenPrüfschema nach § 2b UStG für Leistungen einer juristischen Person des öffentlichen Rechts (jPöR)
weiterlesen